- Subkarbon
Subkarbōn, die untere Steinkohlenformation (s.d.).
http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.
Subkarbōn, die untere Steinkohlenformation (s.d.).
http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.
Subkarbōn — Subkarbōn, soviel wie Unterkarbon, untere Abteilung der Steinkohlenformation (s. d.) … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Steinkohlenformation — (Kohlenformation, karbonische Formation; hierzu die Tafeln »Steinkohlenformation I VI«), ein vorwaltend aus Konglomeraten, Sandsteinen, Grauwacken, Tonschiefern, Schiefertonen, Mergeln, Kalksteinen und Kieselschiefern, untergeordnet aus… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Steinkohlenformation — (Karbon, formation, periode), die technisch wichtigste der paläozoischen Formationen, über der Devonformation und unter dem Rotliegenden lagernd. Sie gliedert sich in zwei Abteilungen: 1. Kohlen oder Bergkalk, Subkarbon, Untere Abteilung,… … Lexikon der gesamten Technik